> > Vorschau auf das Video „Tu Volevi Una Hit“ von Marco Achtner

Vorschau auf das Video „Tu Volevi Una Hit“ von Marco Achtner

Mailand, 13. Juni (askanews) – Vorschau auf das Video „Tu volevi una hit“, die neue Single von Marco Achtner, erhältlich in allen digitalen Stores und im Radio.

Der Singer-Songwriter und Produzent, dessen Hits Millionen von Plays einheimsten (und in ganz Europa die Spitze der Dance-Charts erreichten), kehrt mit einem unwiderstehlichen Song mit Reggae-Flair zurück, der in Kombination mit einer hypnotischen Melodie den Groove dank seines energetischen Rhythmus und innovativen Sounds zu einem Konzentrat der Euphorie macht.

Ein Sprung in die 70er Jahre, dem der Produzent seine unverwechselbare stilistische Handschrift verlieh. Um die Disco von heute mit der von gestern zu vereinen, legte er großen Wert darauf, dass die Gitarrenriffs live von Maestro Jacopo Stella gespielt wurden, um den Song auf ein noch höheres Niveau zu heben.

Was den Text betrifft, muss man zugeben, dass Achtner mit Worten umzugehen weiß; und im Lied sagt er seiner Geliebten, dass er „gerne nur das Beste für sie geschrieben hätte“, was aber nicht möglich war, weil sie Schlagworte Singer-Songwriter-Songs vorzieht. Dieses Konzept (das im Refrain mehrmals wiederholt wird) weckt nicht nur ein Lächeln, sondern verbirgt auch eine Kritik an der heutigen Diskografie, die allzu oft die Form über den Inhalt stellt.

„Meiner Meinung nach können Form und Inhalt koexistieren. Was mich schon immer zum Komponieren getrieben hat, ist die Liebe zum Experimentieren. Als Kind hörte ich Daniele Silvestri, aber ich mochte auch Gigi D'Agostino. Damals, und das gilt auch heute noch, musste man sich entscheiden, ob man Singer-Songwriter oder DJ werden wollte. Aber ich habe nie an Genres und Stereotypen geglaubt. Meiner Meinung nach sollte man weder im Leben noch in der Musik Angst vor dem Anderssein haben. Im Gegenteil, ich glaube, dass uns die Öffnung für Vielfalt zu freien und besseren Menschen macht. Und sie führt uns auf Wege mit einem wunderbaren Panorama, das wir nie bereist hätten, wenn wir am Rande unserer Komfortzone stehen geblieben wären“, sagt der Künstler, der mit seinem Talent Lieder komponiert, die das Herz berühren und authentische Geschichten erzählen, stets in einer poetischen und originellen Sprache.

In diesem Zusammenhang ist es kein Zufall, dass er mit vielen großen Namen der italienischen Musik (einschließlich Mogol) zusammengearbeitet und Tausende von Exemplaren in ganz Europa verkauft hat, wodurch er neben Künstlern vom Kaliber einer Lady Gaga und Kylie Minogue mehrmals Platz 1 der Dance-Charts in Italien und die TOP 10 in England erreichte.

Von der Spitze der europäischen Charts zur neuen Single. Ein Song, der zum Tanzen, aber zweifellos auch zum Diskutieren und Nachdenken anregt. Das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Marco Achtner, der Musik und Text schrieb, und Jacopo Stella und Eros Nanni, die den Song produzierten und arrangierten.

Im Video unter der Regie von Edda Galligani erhält der Liedtext durch psychedelische Farben und einen Vintage-Touch Form und Kraft und versetzt Sie zurück in die Sommer der Vergangenheit.