> > Zusammenstöße in Mailand während des Marsches gegen den europäischen rechtsextremen Gipfel

Zusammenstöße in Mailand während des Marsches gegen den europäischen rechtsextremen Gipfel

Bei einem Marsch in Mailand kommt es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten

Spannungen und Proteste in Mailand als Reaktion auf den umstrittenen Gallarate-Gipfel

Eine Prozession, die im Chaos endet

Der zunächst friedliche Umzug, der am Largo Cairoli in Mailand begann, nahm eine gewalttätige Wendung, als die Demonstranten versuchten, in Richtung Via Boccaccio abzuweichen, die von der Polizei blockiert wurde. Die Zusammenstöße brachen in einem Klima der Spannung aus, bei dem auch Rauchbomben und Knallkörper zum Einsatz kamen, und markierten einen Moment heftiger Auseinandersetzungen zwischen den Demonstranten und der Polizei.

Dieses Ereignis ist Teil eines umfassenderen Kontexts der zunehmenden politischen Polarisierung in Europa, wo es immer häufiger zu Demonstrationen gegen die extreme Rechte kommt.

Der rechtsextreme Gipfel in Gallarate

Zeitgleich fand in Gallarate der umstrittene „Remigration Summit“ statt, an dem rund 400 Mitglieder der europäischen radikalen Rechten teilnahmen. Dieser Gipfel hat nicht nur in Mailand, sondern im ganzen Land heftige Kontroversen und Proteste ausgelöst und die immer stärker werdenden Spaltungen in der italienischen Gesellschaft deutlich gemacht. Die Polizei musste nicht nur den Umzug in Mailand unter Kontrolle bringen, sondern auch die Proteste in anderen Städten, ein Zeichen der weit verbreiteten Unzufriedenheit mit ultranationalistischen Ideologien.

Friedliche Demonstrationen und die Botschaft des Antifaschismus

Im Gegensatz zu den Zusammenstößen fand auf der Piazza San Babila eine friedliche Demonstration statt, an der führende Persönlichkeiten der italienischen Politik teilnahmen, darunter Elly Schlein, Landini, Fratoianni und Bonelli. Der Vorsitzende der Demokratischen Partei erklärte: „Wir sind hier, um zu sagen: Lang lebe das antifaschistische Italien“, und unterstrich die Bedeutung einer gemeinsamen Reaktion gegen rechtsextreme Ideologien. Dieses Ereignis stellte einen Moment des Zusammenhalts für die progressiven Kräfte dar, die sich dem Vormarsch der extremen Rechten in Europa entschieden entgegenstellen.