Rom, 6. Februar. (Adnkronos) – Vor der endgültigen Abstimmung über das Kulturdekret bricht in der Kammer eine Kontroverse aus. Minister Alessandro Giuli bittet und ergreift das Wort, um seinen Dank auszusprechen: „Ich möchte die positiven Daten aufgreifen – erklärt der Regierungsvertreter –, die über die mehr als berechtigte Kritik hinausgehen, die aus dieser Diskussion hervorgegangen ist. Das Wort Olivetti ist in diesem Parlament seit langer Zeit, seit vielen Jahrzehnten, nicht mehr zu hören. Wenn Sie mir gestatten, auch weil Adriano Olivetti...“ An dieser Stelle macht sich eine gewisse schlechte Stimmung auf den Bänken der Opposition bemerkbar und der Vizepräsident und amtierende Präsident, Sergio Costa, bekräftigt gegenüber dem Minister, dass seine Rede als „Dankeschön“ gedacht sei.
„Wir werden uns also trotz aller Kontroversen an den entsprechenden Stellen wiedersehen“, so Giuli abschließend. „Dank gilt auch jenen, die unseren Dank nicht immer in vollem Umfang verdienen oder ihn nicht annehmen möchten.“