> > Foibe: Mollicone, „weiterhin Bewusstsein schaffen“

Foibe: Mollicone, „weiterhin Bewusstsein schaffen“

Standardbild 3 1200x900

Rom, 8. Februar. (Adnkronos) – „Die beschämenden Graffiti, die letzte Nacht – nur wenige Stunden vor dem Volkstrauertag – am Basovizza-Erdloch erschienen, erinnern uns daran, dass noch immer nicht alle italienischen Bürger die Grausamkeit dieser Tragödie anerkennen. Das können wir nicht akzeptieren. Die f...

Rom, 8. Februar. (Adnkronos) – „Die beschämenden Graffiti, die gestern Abend – nur wenige Stunden vor dem Volkstrauertag – am Basovizza-Erdloch erschienen, erinnern uns daran, dass noch immer nicht alle italienischen Bürger die Grausamkeit dieser Tragödie anerkennen. Das können wir nicht akzeptieren. Die Erdlöcher stehen für eine dunkle Seite unserer Geschichte – die zu lange verborgen blieb –, in der Tausende von Männern, Frauen und Kindern im Namen des kommunistischen Wahnsinns verfolgt und getötet wurden.“ Dies erklärt der Abgeordnete der Fratelli d'Italia und Präsident der Kulturkommission der Kammer, Federico Mollicone.

„Auch in diesem Jahr wird – dank eines Beschlusses der Kulturkommission der Kammer von 2023 und des Engagements von Präsident Meloni, Minister Abodi und den Staatsbahnen – der ‚Zug der Erinnerung‘ von Triest abfahren“, erinnert er, „um die Erinnerung an den Julisch-Istrischen-Fiumanisch-Dalmatinischen Exodus wach zu halten, der im vergangenen Jahr ein großer Erfolg mit sehr langen Warteschlangen in den italienischen Bahnhöfen der größten italienischen Städte war. Wir müssen diesen Weg der Anerkennung und des Bewusstseins für das schreckliche Massaker an den Foibe fortsetzen und diese zerrissenen Seiten unserer Geschichte der Nation zurückgeben, um zu verhindern, dass sich Episoden wie die von heute Abend wiederholen.“