Foligno, 21. Juni (askanews) – Die Wandertour „Es gibt Platz für dich“ machte Halt in Foligno, Umbrien. Die Kampagne, die von Sviluppo Lavoro Italia, einer Einrichtung des Ministeriums für Arbeit und Soziales, gefördert wird, zielt darauf ab, durch Interviews, Workshops, Labore und Orientierungskurse die Begegnung von Stellenangebot und -nachfrage zu erleichtern. Über 20 Unternehmen beteiligten sich an der Initiative, die über 400 Interviews führte und rund 350 Stellen freigab.
Das Herzstück der Veranstaltung ist der Innenhof des Palazzo Trinci an der Piazza della Repubblica. Gastgeber der Veranstaltung ist der Bürgermeister von Foligno, Stefano Zuccarini:
„Wir haben einen vollen Platz, viele interessierte junge Menschen, und es ist ein wirklich wichtiger Service. Ich danke Herrn Zaffini und dem Ministerium dafür, dass sie den Bürgern von Foligno diesen wichtigen Kontaktpunkt zur Arbeitswelt ermöglicht haben. Ich muss sagen, die Stadt hat sehr gut reagiert, und wir sind stolz darauf.“
Besonderes Augenmerk wird dabei vor allem auf Frauen und junge Menschen gelegt, wie die Präsidentin und Geschäftsführerin von Sviluppo Lavoro Italia, Paola Nicastro, erklärt:
„Wir sind vor einigen Monaten in Kalabrien gestartet. Unsere Ziele sind, möglichst viele Menschen, Bürgerinnen und Bürger, zu erreichen und die Möglichkeiten, Instrumente und Maßnahmen bekannt zu machen, die wir ergreifen. Außerdem wollen wir direkt Dienstleistungen, Ausbildung und Arbeitsplätze schaffen.“
Auch Francesco Zaffini, Vorsitzender der zehnten ständigen Senatskommission für soziale Angelegenheiten, Gesundheit, öffentliche und private Beschäftigung sowie soziale Sicherheit, unterstrich die Bedeutung dieser Initiative:
Eine lobenswerte Initiative, die Angebot und Nachfrage auf der Grundlage des Bedarfs an Professionalisierung, den Unternehmen benötigen, verbindet, den das Stellenangebot leider nicht bietet. Es ist eine Initiative ohne Hindernisse: Junge Menschen, Jungen und Mädchen, können sich hier bewerben, ihre Verfügbarkeit angeben und personalisierte Schulungen erhalten.
Die nächste Station der Tour, die weitere neun Stationen umfassen wird, ist am 25. und 26. Juni in L'Aquila, immer mit dem Ziel, das Missverhältnis zwischen Qualifikationen und Anforderungen weiter zu verringern, indem die Übereinstimmung zwischen Qualifikationen und Anforderungen erleichtert und Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten auf innovative und strategische Weise bekannt gemacht werden.