> > Beginn des Prozesses wegen Mordes an dem Anwalt Fioretto in Vicenza

Beginn des Prozesses wegen Mordes an dem Anwalt Fioretto in Vicenza

Beginn des Prozesses wegen Mordes an dem Anwalt Fioretto in Vicenza

Der mutmaßliche Mörder Umberto Pietrolungo steht ab dem 17. Januar 2024 vor Gericht

Der Prozess vor dem Schwurgericht

Es markiert die Eröffnung des Prozesses vor dem Schwurgericht in Vicenza gegen Umberto Pietrolungo, der des Mordes an dem Anwalt Pierangelo Fioretto und seiner Frau Mafalda Begnozzi beschuldigt wird. Die Entscheidung, den sofortigen Prozess einzuleiten, wurde vom Untersuchungsrichter von Vicenza auf Antrag des stellvertretenden Staatsanwalts Hans Roderich Blattner getroffen. Dieser Fall, der große mediale und öffentliche Aufmerksamkeit erregt hat, stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Gerechtigkeit für die Opfer und ihre Familien dar.

Die gesammelten Anschuldigungen und Beweise

Umberto Pietrolungo, der derzeit wegen anderer Straftaten im Gefängnis von Cosenza inhaftiert ist, hat 15 Tage Zeit, um ein Verhör beim Staatsanwalt oder eine verkürzte Verhandlung zu beantragen. Die Besonderheit dieses Falles liegt darin, dass das Verbrechen vor der Cartabia-Reform begangen wurde, die einige Gerichtsverfahren veränderte. Die Untersuchung führte im vergangenen Juni zu einem bedeutenden Durchbruch, als entscheidende Beweise gesammelt wurden, darunter partielle Fingerabdrücke auf einem Schalldämpfer einer Waffe und DNA, die in einem Handschuh gefunden wurde, der bei dem Mord verwendet wurde.

Die Anerkennung des mutmaßlichen Mörders

Die Fahndungsfotos von Pietrolungo, der für seine Verbindungen zur Muto 'ndrina bekannt ist, erleichterten es einigen Zeugen, ihn auch mehr als 30 Jahre nach dem Ereignis wiederzuerkennen. Dieser Aspekt unterstreicht nicht nur die Komplexität des Falles, sondern auch die Entschlossenheit der Behörden bei der Suche nach der Wahrheit. Die Gemeinde Vicenza wartet gespannt auf den Beginn des Prozesses und hofft, dass dieser zu einer endgültigen Lösung eines Falles führen wird, der die Stadt erschüttert und Fragen zu Sicherheit und Gerechtigkeit aufgeworfen hat.