Rom, 16. Mai (Adnkronos) – Nicoletta Luppi, Präsidentin und CEO von Msd Italia, tritt für den Vierjahreszeitraum 2025–2029 dem von Alvise Biffi geleiteten Präsidentschaftsteam von Assolombarda bei. Der vom Präsidenten vorgelegte Vorschlag wurde am 15. Mai vom Generalrat der Assolombarda angenommen – der Vereinigung der in der Metropole Mailand und in den Provinzen Lodi, Monza und Brianza sowie Pavia tätigen Unternehmen, die hinsichtlich Größe und Repräsentativität die bedeutendste des gesamten Confindustria-Systems ist.
Er vertritt und wahrt die Interessen von 7.073 Unternehmen aller Größenordnungen, national und international, die Waren und Dienstleistungen in allen Produktsektoren produzieren und beschäftigt rund 435.594 Mitarbeiter.
Nicoletta Luppi, die zur Vizepräsidentin mit Verantwortung für Europa und Life Sciences ernannt wurde, kann – so heißt es in einer Mitteilung – auf eine lange und prestigeträchtige Karriere bei MSD zurückblicken – dem ersten Pharmaunternehmen, das sich auf globaler Ebene mit Forschung und Entwicklung beschäftigt – sowie in Führungspositionen in Branchenverbänden wie Iapg (Italian American Pharmaceutical Group) – deren Präsidentin sie von 2022 bis 2024 war – und Farmindustria, wo sie die Rolle der Vizepräsidentin innehatte, um nur einige zu nennen. Was uns auszeichnet, ist neben einer umfassenden Marktkenntnis auf nationaler Ebene auch die auf europäischer Ebene. In diesem Zusammenhang ist seine Rolle als Mitglied des Vorstands von Vaccines Europe bemerkenswert.
„Mit tiefer Dankbarkeit und großer Verantwortung nehme ich die Ernennung zum Vizepräsidenten von Assolombarda mit Verantwortung für ‚Europa und Biowissenschaften‘ an. Dafür möchte ich mich zunächst beim Präsidenten, dem Generalrat und allen Mitgliedern für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Der Sektor, den ich vertreten werde, ist ein strategischer Bereich, der zum Wachstum, zur Stabilität und zur Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und Europas beiträgt, der aber heute mehr denn je einen strategischen Plan benötigt, der Investitionen anzieht“, so Luppi. „Ich werde entschlossen daran arbeiten, dies zu erreichen und einen konstruktiven Dialog zwischen Unternehmen, Institutionen, der Welt der Forschung und der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Italien und Europa am Vorabend einiger wichtiger Reformen fördern. Ich halte es für unerlässlich, politische Maßnahmen zu fördern, die Innovationen im Gesundheitsbereich fördern, der heute – wie viele andere auch – vor großen Herausforderungen steht. Mein Ziel ist es, zur Entwicklung eines Life-Science-Ökosystems beizutragen, das weiterhin wirtschaftliches und soziales Wachstum in unserem Land und ein gesundes Altern für alle garantiert.“
Die Wahl des 17. Präsidenten des Verbandes und der Vizepräsidenten für die nächsten vier Jahre durch die Assolombarda-Versammlung findet am 19. Juni statt.