Rom, 23. Juni (askanews) – Aus dem NATO-Gipfel geht die Verpflichtung aller Mitglieder hervor, 3,5 Prozent der Verteidigungsausgaben und 1,5 Prozent der Sicherheitsausgaben zu erreichen. Diese wichtigen Verpflichtungen wird Italien einhalten, solange diese Regierung besteht, denn die Alternative wäre teurer und deutlich schlimmer. Wir werden Italien nicht schutzlos, schwach und unfähig zurücklassen, sich zu verteidigen und seine Interessen zu schützen.
Dies erklärte die Präsidentin des Rates, Giorgia Meloni, in ihren Mitteilungen an die Kammer im Hinblick auf den nächsten Europäischen Rat.