> > Orticola 2024: ein Festival der Blumen und seltenen Pflanzen in Mailand

Orticola 2024: ein Festival der Blumen und seltenen Pflanzen in Mailand

Seltene Blumen und Pflanzen auf der Orticola 2024 in Mailand

Vom 8. bis 11. Mai verwandelt sich Mailand mit Orticola in einen verzauberten Garten.

Ein unverzichtbares Ereignis für Naturliebhaber

Seit 1996 ist Orticola ein jährliches Ereignis, das von Garten-, Botanik- und Naturschönheitsliebhabern mit Spannung erwartet wird. Dieses Jahr findet die Marktausstellung vom 8. bis 11. Mai im eindrucksvollen öffentlichen Garten Indro Montanelli in Mailand statt. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Ausstellung seltener Blumen und Pflanzen, sondern ein echtes Festival, das die Artenvielfalt und die Kunst des Gärtnerns feiert.

Bei über 150 Ausstellern aus ganz Italien haben die Besucher die Möglichkeit, einzigartige Pflanzen-, Blumen- und Straucharten zu entdecken, begleitet von Branchenexperten, die gerne Tipps und Geheimnisse zur Pflanzenpflege weitergeben.

Eine exklusive Vorschau in der Alessi Hall

Vor der offiziellen Eröffnung findet in der Sala Alessi des Palazzo Marino eine Pressevorschau statt, um die Neuheiten dieser Ausgabe vorzustellen. Hier können Journalisten und Enthusiasten die Protagonisten von Orticola treffen und einen Vorgeschmack auf die Trends der Branche erhalten. Die Veranstaltung ist nicht nur als Messe gedacht, sondern auch als Gelegenheit, die grüne Kultur zu fördern und das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung ökologischer Nachhaltigkeit zu schärfen. Im Rahmen der Preview werden zudem innovative Projekte rund um Urban Gardening und den Artenschutz präsentiert.

Mailand blüht mit Fuoriorticola

Aber Orticola beschränkt sich nicht auf die öffentlichen Gärten: Dank der Initiative Fuoriorticola wird die gesamte Stadt Mailand in einen großen Garten verwandelt. Museen, Kunstgalerien und Geschäfte beteiligen sich mit Blumeninstallationen, Ausstellungen und Aktivitäten zum Thema Natur an der Veranstaltung. Ziel dieses Projekts ist es, die Gemeinschaft einzubeziehen und die Schönheit der Blumen jedem zugänglich zu machen, indem in jeder Ecke der Stadt eine festliche und farbenfrohe Atmosphäre geschaffen wird. Besucher können durch die Straßen Mailands schlendern, von der Natur inspirierte Kunstwerke entdecken und an kreativen Workshops für Erwachsene und Kinder teilnehmen.