Roma, 22 mar. (Adnkronos Salute) – “Marilab Future labs vuole incrementare l'offerta sanitaria pometina con un centro di eccellenza che mette a disposizione professionisti su tutti gli ambiti sanitari e una tecnologia altamente qualificata per eseguire esami importanti e impegnativi, in una situazione estremamente confortevole per il paziente”. Queste le parole di Marco Guazzaroni, direttore sanitario Marilab Future labs, il nuovo Centro polispecialistico avanzato inaugurato oggi a Pomezia con un evento intitolato ‘Il futuro della salute approda a Pomezia’.
Un centro progettato sulla base di “uno studio preliminare” incentrato sulla “zona di accoglienza per permettere al paziente che entra in struttura” di percepire subito “un elemento di relax legato ai colori tenui, all'aspetto accogliente e rilassante”, specifica Guazzaroni.
Die komfortable und entspannende Umgebung ist nur der Rahmen der vom Zentrum angebotenen Dienstleistungen. Das Highlight ist die hochmoderne Technik, wie der Ärztliche Direktor erklärt: „Die in den Radiologieräumen eingesetzte Technik sorgt für zusätzliche Entspannung der Patientinnen. Im Frauenbereich, wo beispielsweise Mammographie, Ultraschall und andere Untersuchungen stattfinden, wurde eine besonders angenehme Umgebung für Frauen geschaffen, die sich einer anspruchsvollen und belastenden Untersuchung unterziehen müssen.“
Das Zentrum bietet außerdem „3-Tesla-Magnetresonanztomographie an, die den aktuellen Stand der Magnetresonanztomographie-Diagnostik darstellt“, betont Guazzaroni. „Auch hier bietet die Einrichtung eine angenehme Atmosphäre, die dem Patienten eine äußerst entspannte Atmosphäre ermöglicht. Darüber hinaus“, fügt er hinzu, „ist der Eingang zum Gerät deutlich breiter als bei herkömmlichen Magnetresonanztomographie-Geräten, und die Möglichkeit, Bilder, Filme und Musik in die Resonanzröhre zu projizieren, ermöglicht selbst Patienten mit Klaustrophobie ein optimales Erlebnis, sodass sie die Untersuchung unter bestmöglichen Bedingungen überstehen können. Die Möglichkeit, Zeichentrickfilme in das Gerät zu projizieren, ermöglicht zudem Untersuchungen an Kindern ohne Sedierung“, erklärt der Experte.
Abschließend sagt der medizinische Direktor der Marilab Future Labs, dass das Zentrum über ein „ADC der neuesten Generation verfügt, das die Durchführung von koronaren kardiologischen Studien, Ganzkörperstudien mit Diffusionsdynamik und einem künstlichen Intelligenzsystem ermöglicht, das zahlreiche Läsionen identifiziert, die Bildqualität optimiert und die Patientendosis deutlich reduziert“, sagte er.