Rom, 22. März (Adnkronos Salute) – „Marilab Future Labs möchte das Gesundheitsangebot in Pomezia mit einem Kompetenzzentrum erweitern, das Fachleute aus allen Gesundheitsbereichen und hochqualifizierte Technologie zur Verfügung stellt, um wichtige und anspruchsvolle Tests in einer für den Patienten äußerst komfortablen Situation durchzuführen.“ Dies sind die Worte von Marco Guazzaroni, Gesundheitsdirektor von Marilab Future Labs, dem neuen fortschrittlichen multidisziplinären Zentrum, das heute in Pomezia mit einer Veranstaltung mit dem Titel „Die Zukunft der Gesundheit kommt in Pomezia an“ eröffnet wurde.
Ein Zentrum, das auf der Grundlage einer „Vorstudie“ entworfen wurde und sich auf den „Empfangsbereich konzentriert, um dem Patienten beim Betreten der Einrichtung zu ermöglichen“, sofort „ein Element der Entspannung zu spüren, das mit den sanften Farben, dem einladenden und entspannenden Aspekt verbunden ist“, präzisiert Guazzaroni.
Die komfortable und entspannende Umgebung ist nur der Rahmen der vom Zentrum angebotenen Dienstleistungen. Das Highlight ist die hochmoderne Technik, wie der Ärztliche Direktor erklärt: „Die in den Radiologieräumen eingesetzte Technik sorgt für zusätzliche Entspannung der Patientinnen. Im Frauenbereich, wo beispielsweise Mammographie, Ultraschall und andere Untersuchungen stattfinden, wurde eine besonders angenehme Umgebung für Frauen geschaffen, die sich einer anspruchsvollen und belastenden Untersuchung unterziehen müssen.“
Das Zentrum bietet außerdem „3-Tesla-Magnetresonanztomographie an, die den aktuellen Stand der Magnetresonanztomographie-Diagnostik darstellt“, betont Guazzaroni. „Auch hier bietet die Einrichtung eine angenehme Atmosphäre, die dem Patienten eine äußerst entspannte Atmosphäre ermöglicht. Darüber hinaus“, fügt er hinzu, „ist der Eingang zum Gerät deutlich breiter als bei herkömmlichen Magnetresonanztomographie-Geräten, und die Möglichkeit, Bilder, Filme und Musik in die Resonanzröhre zu projizieren, ermöglicht selbst Patienten mit Klaustrophobie ein optimales Erlebnis, sodass sie die Untersuchung unter bestmöglichen Bedingungen überstehen können. Die Möglichkeit, Zeichentrickfilme in das Gerät zu projizieren, ermöglicht zudem Untersuchungen an Kindern ohne Sedierung“, erklärt der Experte.
Abschließend sagt der medizinische Direktor der Marilab Future Labs, dass das Zentrum über ein „ADC der neuesten Generation verfügt, das die Durchführung von koronaren kardiologischen Studien, Ganzkörperstudien mit Diffusionsdynamik und einem künstlichen Intelligenzsystem ermöglicht, das zahlreiche Läsionen identifiziert, die Bildqualität optimiert und die Patientendosis deutlich reduziert“, sagte er.