Behandelten Themen
Das Mailänder Berufungsgericht hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Es wies die Berufung der Verteidigung zurück und bestätigte den Hausarrest für fünf am 21. Mai festgenommene Verdächtige. Diese Vorsichtsmaßnahme wurde von Richterin Lidia Castellucci angeordnet, nachdem präventive Vernehmungen beunruhigende Details im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu illegalen Wetten ans Licht gebracht hatten. Unter den Beteiligten sind unter anderem Serie-A-Fußballer wie Nicolò Fagioli, Nicolò Zaniolo, Sandro Tonali und viele andere.
Die Situation ist alarmierend.
Einzelheiten der Untersuchung
Auf Antrag der Staatsanwälte Roberta Amadeo und Paolo Filippini erließ der Richter diesen Beschluss wegen schwerer Straftaten, darunter illegale Glücksspiele und Wetten sowie Geldwäsche. Im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen die mutmaßlichen Betreiber des „Systems“: Tommaso De Giacomo und Patrik Frizzera. Ihnen wird vorgeworfen, einen Mechanismus eingerichtet zu haben, der „Mundpropaganda“ ausnutzte, um Fußballspieler zu Wetten zu bewegen, vor allem beim Online-Poker, aber auch bei Sportereignissen.
Die Rolle der Elysium Group
Die Ermittlungen enden damit nicht. Auch gegen die Geschäftsführer der Elysium Group, einem Juweliergeschäft in Mailand, wurde Hausarrest verhängt. Antonio Scinocca und Antonino Parise, Rechtsvertreter und Partner, sowie Andrea Piccini, ehemaliger Partner, werden beschuldigt, den Verkauf von Luxusuhren simuliert zu haben. Der Mechanismus war raffiniert: Sie stellten Rechnungen aus, um die Uhrwerke zu rechtfertigen, und erhielten Banküberweisungen, um die Schulden der Fußballer zu begleichen. Eine Operation, die Hunderttausende von Euro einbrachte.
Untersuchungen laufen
Die Guardia di Finanza lässt nicht locker. Jüngste Ermittlungen haben Details über das Vermögen von De Giacomo ans Licht gebracht, der sechs Immobilien in Dubai besitzt. Ein Detail, das zu denken gibt. Die beteiligten Fußballer könnten trotz der laufenden Ermittlungen ungeschoren aus der Affäre hervorgehen. Die Mailänder Staatsanwälte, die die Ermittlungen von ihren Turiner Kollegen übernommen haben, könnten es ihnen sogar ermöglichen, die Angelegenheit durch die Zahlung von Geldstrafen abzuschließen.
Ein komplexes System
Die Komplexität dieses geheimen Wettsystems ist schockierend. Die Kriminalpolizei analysiert die Inhalte der beschlagnahmten Handys und Geräte und versucht, jedes Detail zu rekonstruieren. Die Frage ist: Wie konnte das alles unter den Augen der Behörden passieren? Und können die Fußballer, sobald sie wieder auftauchen, ihre Karriere wirklich ohne Konsequenzen fortsetzen?