> > Semeraro (Rilegno): „Wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen der Palettenregeneration …“

Semeraro (Rilegno): „Wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen der Palettenregeneration“

vorgestellten 2154453

Reggio Emilia, 13. März (Adnkronos/Labitalia) – „Im letzten Jahr haben wir die Marke von 900.000 Tonnen überschritten, was etwa 70 Millionen regenerierten und wieder auf den Markt gebrachten Paletten entspricht. Es handelt sich also um einen sehr wichtigen Wirtschaftszweig, in dem Tausende von Arbeitsplätzen besetzt sind …

Reggio Emilia, 13. März (Adnkronos/Labitalia) – „Im letzten Jahr haben wir die Marke von 900.000 Tonnen überschritten, was etwa 70 Millionen wiederaufbereiteten und auf den Markt gebrachten Paletten entspricht. Es handelt sich also um einen sehr wichtigen Wirtschaftszweig. Es gibt Tausende von Arbeitsplätzen, die sowohl von kleinen als auch von großen Unternehmen besetzt werden und somit zur ökologischen Nachhaltigkeit des gesamten Holzverpackungssektors in Italien beitragen.“

Dies erklärte Nicola Semeraro, Präsident von Rilegno, der heute in Reggio Emilia bei der Generalversammlung von Unternehmen sprach, die in der Reparatur, Wiederverwendung und Verwaltung von Paletten tätig sind. Bei dieser Veranstaltung, die von Conlegno mit Beteiligung von Rilegno veranstaltet wurde, sollte eine Bestandsaufnahme der regulatorischen Entwicklungen, technischen Neuerungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Branche erfolgen.

„Wir dürfen nicht vergessen, dass Italien eines der Länder in Europa – und ich denke auch auf globaler Ebene – ist, das in den letzten 25 Jahren Außergewöhnliches geleistet hat. Es hat eine echte Industrie geschaffen, nämlich die Herstellung von Platten, die dann in die Möbelindustrie fließen. Es handelt sich also um ein System, das die ohnehin schon große Menge an Holz, die in Italien gesammelt und verwertet wird, sehr gut aufnimmt“, sagte er.