> > Siracusa: Gennuso (FI): „Diejenigen, die für die Krise bezahlen, sind die Produzenten und Unternehmen …“

Siracusa: Gennuso (FI), „Produzenten und Agrarunternehmen zahlen für die Krise“

Standardbild 3 1200x900

Palermo, 15. Februar. (Adnkronos) – „Tausende von Produzenten und Agrarunternehmen zahlen den immer höheren Preis einer uralten Krise. Wenn es eine Krise im Automobilsektor gibt, dann tut das die Regierung Melon. Wenn es eine Krise im Obst- und Gemüse- und Zitrusanbau gibt, dann bemerkt es niemand oder …“

Palermo, 15. Februar. (Adnkronos) – „Tausende von Produzenten und Agrarunternehmen zahlen den immer höheren Preis einer uralten Krise. Wenn es eine Krise im Automobilsektor gibt – dann ist die Melonenregierung dran. Wenn es eine Krise in der Obst- und Gemüse- und Zitrusproduktion ist, dann bemerkt es niemand oder tut so, als würde es niemand bemerken.“ Dies sagt Pippo Gennuso, Leiter der Landwirtschaftsabteilung von Forza Italia in der Provinz Syrakus. „Orangen, Zitronen und Clementinen werden oft nicht geerntet, weil die Arbeitskosten selbst im Vergleich zu einigen europäischen Ländern wie Spanien zu hoch sind. Ganz zu schweigen von der unfairen Konkurrenz aus Marokko und Tunesien, wenn es um Öl geht.“ „Wenn wir uns weltweit mit Spitzenleistungen rühmen können, dann ist dies nur das Ergebnis der großen Aufopferung und Hingabe unserer Landwirte und Produktionsunternehmen.“

Gennuso beklagt zudem „das Fehlen angemessener Kontrollen in der Lieferkette“. „Zum Schutz unserer Produkte gehören auch strenge Kontrollen, die jedoch oft fehlen oder zu wünschen übrig lassen. Die Welt der sizilianischen Landwirtschaft fordert dringende und konkrete Antworten und einen möglichst baldigen Beginn der Kompensation des „Carbon Credit“.