> > Ostia: Rando (Demokratische Partei), „Politisches Engagement und Bündnis zwischen Strafverfolgung und Anti-Mafia …“

Ostia: Rando (Demokratische Partei), „politisches Engagement und Bündnis zwischen Strafverfolgung und sozialer Anti-Mafia“

Standardbild 3 1200x900

Rom, 22. Oktober (Adnkronos) – „In den letzten Monaten hat die römische Küste einen besorgniserregenden Anstieg der Kriminalität erlebt, mit Vorfällen von Gewalt und Einschüchterung, die ein echtes Alarmsignal sind. Aus diesem Grund, so die Fraktion der Demokratischen Partei in der parlamentarischen Anti-Mafia-Kommission, …

Rom, 22. Oktober (Adnkronos) – „In den letzten Monaten hat die römische Küste einen besorgniserregenden Anstieg der Kriminalität erlebt, mit Vorfällen von Gewalt und Einschüchterung, die echte Alarmglocken läuten lassen. Aus diesem Grund haben wir als Fraktion der Demokratischen Partei in der parlamentarischen Anti-Mafia-Kommission eine Mission nach Ostia angefordert, an der ich gestern teilgenommen habe und bei der ich mit der Staatsanwaltschaft, der Anti-Mafia-Ermittlungsabteilung (DIA), Strafverfolgungsbehörden, Bürgermeister Gualtieri und dem Präfekten von Rom zusammentraf.“

Dies erklärte Senator Enza Rando (PD), Mitglied der parlamentarischen Anti-Mafia-Kommission.

„Die Mission“, erklärt Rando, „war besonders wichtig: Sie gab uns einen Einblick in eine Region, die neben sichtbaren Anzeichen von Einschüchterung und Gewalt auch einen gefährlichen Rückgang krimineller Organisationen erlebt, die ihre Gewinne aus dem Drogenhandel in die lokale Wirtschaft reinvestieren. Diese Dynamik erfordert anhaltendes Engagement, die Unterstützung der außergewöhnlichen Arbeit von Richtern und Strafverfolgungsbehörden und die Stärkung des Bündnisses mit den sozialen Anti-Mafia-Bemühungen, mit jenem Netzwerk aus Bürgern, Vereinen, Unternehmern und Fachleuten, die täglich für Recht und Freiheit in der Region eintreten.“

„Ostia darf nicht allein gelassen werden. Institutionen, Strafverfolgungsbehörden, Unternehmen, Fachleute und die Zivilgesellschaft müssen zusammenarbeiten. Der Kampf gegen die Mafia kann nicht nur vor Gericht gewonnen werden, sondern auch im Alltag, durch Transparenz, Berichterstattung, Kultur und Vorbildfunktion. Es ist Zeit für ein echtes Erwachen des Gewissens und für eine Politik, die denjenigen zur Seite steht, die täglich für Legalität sorgen. In der Anti-Mafia-Kommission“, so Rando abschließend, „werden wir die Entwicklung der Situation an der römischen Küste weiterhin mit größter Aufmerksamkeit beobachten, um diejenigen zu unterstützen, die die Kriminalität bekämpfen, und um sicherzustellen, dass Ostia wieder ein Symbol der Legalität, des Vertrauens und der Wiedergeburt wird, nicht der Angst und Resignation.“