In den letzten Tagen neuer Betrug die sich an Benutzer richtet Google Mail, Googles beliebter E-Mail-Dienst. Dieser raffinierte Cyberangriff nutzt irreführende Nachrichten, die als offizielle Mitteilungen des technischen Supports getarnt sind, mit dem Ziel, an die Zugangsdaten der Nutzer zu gelangen. Der Vorfall löste sofort Alarm aus und unterstrich erneut, wie wichtig es ist, den empfangenen E-Mails höchste Aufmerksamkeit zu schenken und wirksame Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der eigenen Daten zu ergreifen.
Neuer Gmail-Betrug: Sie täuschen technischen Support vor, wollen aber Ihren Code
Trotz Googles Ruf für Sicherheit und Zuverlässigkeit ist dieses neue Bedrohung stellt ein ernstes Risiko dar. Dies ist ein große Kampagne von Phishing das täuscht selbst die erfahrensten Benutzer. Die E-Mails wirken sehr realistisch und scheinen von offiziellen Adressen zu stammen, was es schwierig macht, gefälschte Nachrichten zu erkennen.
Google hat bereits zu einer Stärkung der Sicherheit aufgerufen und insbesondere darauf hingewiesen, dass Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung um unbefugten Zugriff zu blockieren. Es ist wichtig, regelmäßig Ihre Sicherheitseinstellungen zu überprüfen, vorsichtig mit den Links umzugehen, die Sie erhalten, und niemals vertrauliche Daten weiterzugeben. Der gefälschte Tech-Support-Betrug funktioniert folgendermaßen: Das Opfer ist davon überzeugt, dass sein Konto oder Gerät ist gefährdet, um ihnen dann nutzlose Software zu verkaufen oder Holen Sie sich Ihre Anmeldeinformationen.
Google-Kontowiederherstellung: So handeln Sie innerhalb von 7 Tagen und erhöhen die Sicherheit
Wenn Ihr Konto kompromittiert ist, bietet Google nur für begrenzte Zeit sieben Tage, um zu versuchen, sich zu erholen prima che Zugang dauerhaft gesperrt werden. Daher ist es wichtig, schnell zu handeln und wachsam zu bleiben. Das Unternehmen warnt vor Selbstversuchen und empfiehlt stattdessen, die offiziellen Verfahren strikt zu befolgen.
Um Ihr Konto wiederherzustellen, müssen Sie zuvor eine Wiederherstellungstelefonnummer und -E-Mail-Adresse eingerichtet haben. Diese Informationen sind auch dann wichtig, wenn der Hacker sie ändert, da Google dem rechtmäßigen Nutzer innerhalb von sieben Tagen nach der Änderung die Möglichkeit gibt, mit den ursprünglichen Informationen wieder Zugriff zu erhalten.
Ross Richendrfer, ein Sprecher von Gmail, betont, dass es für einen effektiven Schutz vor Phishing-Angriffen wichtig ist, erweiterte Authentifizierungsmethoden zu verwenden, wie z. B. Sicherheitsschlüssel oder Passkeys.
Um Ihre Sicherheitseinstellungen zu überprüfen und zu aktualisieren, können Sie sich wie folgt bei Ihrem Google-Konto anmelden:
-
Android: Einstellungen > Google > Ihr Name > Ihr Google-Konto verwalten > Sicherheit > Wie melden Sie sich bei Google an?
-
iOS: Gmail > Kontobild > Ihr Google-Konto verwalten > Sicherheit > So melden Sie sich bei Google an
-
Chrome: Kontobild > Ihr Google-Konto verwalten > Sicherheit > Wie melden Sie sich bei Google an?
Angesichts der zunehmenden Betrugsfälle hat Google Chrome 137 um den Gemini Nano-Schutz erweitert, eine Hardwaretechnologie, die die Gerätesicherheit verbessert.